Käpplein

Käpplein
1. Der das Käpplein gemacht, kann auch die Kappe machen.Winckler, XVIII, 15.
*2. Einem ein Käppelein anschneiden vnd ein Plechlein anhangen.Mathesy, 27b.
*3. Einem ein Keplein anhangen. (S. ⇨ Kleeblättlein.) – Mathesy, 113a.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Käpplein — Kạ̈pp|lein 〈n. 14; poet.〉 kleine Kappe …   Universal-Lexikon

  • Käpplein — Kạ̈pp|lein …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Deutsche Nachwuchsmeisterschaft (Badminton) — Deutsche Nachwuchsmeisterschaften im Badminton werden seit 1953 ausgetragen, zuerst nur als Juniorenmeisterschaft der Altersklasse U18 für die Bundesrepublik. 1961 starteten in der DDR die Juniorenmeisterschaften, die für die Altersklasse 16/17… …   Deutsch Wikipedia

  • Ein Männlein steht im Walde — Das Männlein [...] kann nur die Hagebutte sein. Ein Männlein steht im Walde ist eins der zahlreichen volkstümlichen Kinderlieder von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben aus dem Jahr 1843. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Liste deutscher Balladen — Diese Liste deutscher Balladen soll dem Auffinden von Artikeln zu bekannten Balladen dienen. Aus diesem Grund sind – soweit auffindbar – die Gedichtanfänge oder teilweise Refrains beigefügt. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R… …   Deutsch Wikipedia

  • Kappe, die — Die Kappe, plur. die n, Diminut. das Käppchen, Oberd. das Käpplein, ein altes Wort, welches in seiner weitesten Bedeutung, die Bedeckung, die äußerste Bekleidung einer Sache bezeichnet. 1. Überhaupt, wo es schon im Hebr. כבה und noch jetzt im… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Christus — 1. Als Christus allein war, versuchte ihn der Teufel. – Körte, 804; Eiselein, 107; Sprichwörtergarten, 218. Von den Gefahren der Einsamkeit. 2. Christ hat vns gefreit vor allem leid. – Henisch, 600. 3. Christ ist ein gemein gut. – Henisch, 600. 4 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Doctor — (s. ⇨ Arzt). 1. Alle Doctores haben das Mittelstück. – Eiselein, 122. 2. Au der besst Docter cha nit für alle Preste. (Aargau.) – Schweiz, 184, 9. 3. Besser der Doctor spricht s Leben ab, als der Jurist. Holl.: Het is beter, ter dood verwezen te… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Esel — 1. Als dem Esel zu wohl war, fiel er und brach ein Bein. 2. Als der Esel auss Hunger seinem Treiber Stro auss den Schuhen gezupfft vnnd gefressen, machtens Wolff vnnd Fuchs zur Todtsünd vnnd frassen den Esel. – Lehmann, 741, 43. 3. Alte Esel will …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Klebblättlein — * Einem ein Klebblättlein anhengen. (S. ⇨ Käpplein.) – Mathesy, 113a. In dem Sinne wie: Einem etwas anhängen. (Vgl. Grimm, V, 1042.) …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”